Aktivitäts-Protokoll
19.04.2017
UK-ET-01 [Eigenes TS-Kapitel]neu: Wir sorgen für echten Tierschutz und ein Ende der Tierquälerei
Jens Hübel: Hallo Jasmin, fordern können wir alles. Darüber hinaus wäre das für Reptilien beispielsweise auch nicht so verkehrt, hinsichtlich Artenschutz (aussetzen, Verfolgbarkeit von…
19.04.2017
UK-ET-01 [Eigenes TS-Kapitel]neu: Wir sorgen für echten Tierschutz und ein Ende der Tierquälerei
Philipp Bruck: An dieser Stelle stand folgender Kommentar von Niklas Graf, entschuldigt bitte: _____________________________ Welches Alleinstellungsmerkmal seht ihr bitte in Projekt 4, sodass es…
19.04.2017
UK-ET-01 [Eigenes TS-Kapitel]: Wir sorgen für echten Tierschutz und ein Ende der Tierquälerei
Niklas Graf: Welches Alleinstellungsmerkmal seht ihr bitte in Projekt 4, sodass es nicht in Projekt 1 integriert werden könnte? Eine konsequente Umsetzung von Tierschutz in den bisherigen…
19.04.2017
UK-ET-01 [Eigenes TS-Kapitel]neu: Wir sorgen für echten Tierschutz und ein Ende der Tierquälerei
Jasmin Zöllmer hat den Änderungsantrag Ä3 eingereicht
18.04.2017
UK-ET-01 [Eigenes TS-Kapitel]: Wir sorgen für echten Tierschutz und ein Ende der Tierquälerei
Jens Hübel hat den Änderungsantrag Ä2 eingereicht
18.04.2017
UK-ET-01 [Eigenes TS-Kapitel]neu: Wir sorgen für echten Tierschutz und ein Ende der Tierquälerei
Jasmin Zöllmer hat den Änderungsantrag Ä1 eingereicht
18.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Philipp Bruck: Das "Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen" macht zwischen "artgerecht" und "artgemäß" keinen Unterschied. Auch "tiergerecht" finde ich bescheuert, Jens hat ja schon drauf hingewiesen, dass…
17.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Jasmin Zöllmer: Wie wäre es mit "artgemäß" ?
17.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Jasmin: Hallo Ralf, ich finde wir sollten uns als Grüne auch klar zu Tierschutz positionieren und dies herausstellen. Umweltschutz ist ganz häufig eben leider nicht mit Tierschutz gleichzusetzen.…
15.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Philipp Bruck: Das Wort "etwa" signalisiert aber ja, dass es sich um Beispiele handelt, die Aufzählung also keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. ;)
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Jens Hübel: "Artgerecht" wird ebenfalls wiederholt im Text verwendet, der Änderungsantrag bezieht sich daher auf alle "artgerecht"-Nennungen im Text und soll in "tiergerecht" geändert werden.
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Jens Hübel hat den Änderungsantrag Ä19 eingereicht
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Jens Hübel hat den Änderungsantrag Ä18 eingereicht
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Claudia Preuß-Ueberschär hat den Änderungsantrag Ä17 eingereicht
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Claudia Preuß-Ueberschär hat den Änderungsantrag Ä16 eingereicht
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Claudia Preuß-Ueberschär hat den Änderungsantrag Ä15 eingereicht
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Claudia Preuß-Ueberschär hat den Änderungsantrag Ä14 eingereicht
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Ralf Gros hat den Änderungsantrag Ä13 eingereicht
14.04.2017
_GAP: Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm)
Ralf Gros hat den Änderungsantrag Ä12 eingereicht