Die aktuelle Tierhaltung ist in meinen Augen viel direkter zu kritisieren als über die ethische Frage. Die Tiere stellen häufig Qualzuchten dar, daran ändert auch nichts, dass diese Diskussion gern an vielen Stellen ausgeblendet wird. Darüber hinaus sind viele Tiere in den Haltungen krank aufgrund der Haltungsform und der geforderten Leistung. Deshalb gehört das auch in diese Aufzählung hinein.
Antrag: | Grüne Eckpunkte für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU nach 2020 (NICHT für das Wahlprogramm) |
---|---|
Antragsteller*in: | Jens Hübel |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 14.04.2017, 20:10 |
Kommentare