Antrag: | Stellungnahme Exotenpapier (NICHT für das Wahlprogramm) |
---|---|
Antragsteller*in: | Britta Hollinderbäumer |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | 01.04.2017, 19:50 |
Ä3 zu _EXOTEN: Stellungnahme Exotenpapier (NICHT für das Wahlprogramm)
Diese Tabelle beschreibt den Status, die Antragstellerin und verschiedene Rahmendaten zum Änderungsantrag
Antragstext
Von Zeile 61 bis 69 löschen:
2. Tierschutz-Heimtiergesetz
Die verbindliche gesetzliche Regelung zur Haltung von exotischen Wildtieren ist dringend nötig. Sie sind aber für uns nur ein Teilschritt. Sie sollten später Bestandteil eines Bundesgesetzes zur Haltung von Heimtieren, dem Tierschutz-Heimtiergesetz, sein, welches zusätzlich auch die Haltung von anderen Tieren im Privatbereich regeln und die gesamten Haltungsrichtlinien und -empfehlungen mit mangelnder Verbindlichkeit ersetzen soll. Da dieses Heimtiergesetz jedoch einen größeren Umfang haben wird und viel politischer Arbeit bedarf, ist es sinnvoll, in Teilschritten voran zu gehen, um diese später zusammenführen zu können.
Von Zeile 61 bis 69 löschen:
2. Tierschutz-Heimtiergesetz
Die verbindliche gesetzliche Regelung zur Haltung von exotischen Wildtieren ist dringend nötig. Sie sind aber für uns nur ein Teilschritt. Sie sollten später Bestandteil eines Bundesgesetzes zur Haltung von Heimtieren, dem Tierschutz-Heimtiergesetz, sein, welches zusätzlich auch die Haltung von anderen Tieren im Privatbereich regeln und die gesamten Haltungsrichtlinien und -empfehlungen mit mangelnder Verbindlichkeit ersetzen soll. Da dieses Heimtiergesetz jedoch einen größeren Umfang haben wird und viel politischer Arbeit bedarf, ist es sinnvoll, in Teilschritten voran zu gehen, um diese später zusammenführen zu können.
Kommentare